Segway Navimow H-Serie
Segway wurde 1999 in Bedford, NH, USA, gegründet und hat sich zu einem globalen Unternehmen für intelligente Kurzstreckentransport- und Serviceroboter entwickelt. Die Produkte von Segway werden derzeit von mehr als 6 Millionen Menschen weltweit genutzt. Segway revolutioniert das Mähen und die sonst oft aufwendige Installation von Mährobotern.
Im Gegensatz zu den meisten handelsüblichen Mähern benötigt der Navimow keine Begrenzungskabel und er mäht den Rasen systematisch, anstatt ihn nach dem Zufallsprinzip zu bearbeiten. Das erhöht die Effizienz und trägt zu einem immer perfekt gepflegten Rasen bei. Segway hat hart daran gearbeitet, eine intelligentere, komfortablere Welt zu schaffen und die Grenzen des täglichen Lebens durch Technologie zu erweitern.
Keine Begrenzungskabel Mit unserem Exact Fusion Locating System (EFLS) kann Navimow die Positionierungsgenauigkeit verbessern, sodass kein physisches Begrenzungskabel mehr erforderlich ist. Mit der intuitiven Navimow App können Sie virtuelle Grenzen für die Mähzonen festlegen und jederzeit anpassen. Dank des intelligenten Navigationsalgorithmus von Navimow plant der Roboter die effizienteste Flächenbearbeitung und kann die Routenplanung im laufenden Betrieb automatisch anpassen. |
Systematisches Mähmuster Das Navimow EFLS-System ermöglicht eine Ortungsgenauigkeit im Zentimeterbereich. Die Roboter legen sich eine Karte der Mähfläche an und mähen diese in geordneten, parallelen Bahnen und sind damit deutlich schneller als vergleichbare Modelle, die nach dem Zufallsprinzip arbeiten. |
Dank des neuronalen Lernens zur visuellen Erkennung kann der Sensor Hindernisse noch besser erkennen. Mit dem VisionFence Sensor kann Navimow Objekte im Umkreis von 5 m wahrnehmen und reagiert je nach Hindernis ab einer Entfernung zwischen 0,5 m und 1,5 m. Er erkennt Objekte mit einer Größe von etwa 10 cm und vermeidet diese aktiv. Daher können verschiedenste Hindernisse, wie z.B. Bäume und Blumentöpfe, umfahren werden, ohne dass sie als Sperrzone festgelegt werden.
Navimow Roboter sind mit mehreren Sicherheitssensoren ausgestattet.
Neigungs- und Hebesensor - Wird der Roboter angehoben, wird die Messerscheibe schnell gestoppt.
Stoßsensor - Stößt der Roboter auf ein Hindernis, kehrt er um und setzt die Fahrt in einer anderen Richtung fort.
VisionFence Sensor* - Intelligente Hinderniserkennung und Umfahrung.
Messerstoppsensor - Wenn der Sensorbereich berührt wird, bleiben die Messer automatisch stehen.
*Sonderzubehör (nur bei H3000E-VF inklusive)